Sprungziele

Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement

In unserer Gesellschaft können Sie sich auf vielfältige Weise ehrenamtlich engagieren. Die Möglichkeiten reichen von der Mitarbeit bei der Heimat- und Kulturpflege bis hin zur Absolvierung eines Bundesfreiwilligendienstes.

Leistungen

  • Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
  • Feldgeschworene; Beauftragung
  • Freiwillige Feuerwehr; Feuerwehrdienst
  • Kommunale Auszeichnung; Ehrung durch die Gemeinde
  • Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde; Einreichung eines Vorschlags
  • Pflegemedaille sowie Dank- und Ehrenurkunde; Einreichung einer Anregung
  • Heimatpflege; Bestellung einer Ortsheimatpflegerin/eines Ortsheimatpflegers
  • Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung
  • Schulwegdienste; Informationen zur Benennung oder Anmeldung
  • Weitere Informationen zu dieser Lebenslage und zu Leistungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Kommune liegen, finden Sie auf den Seiten des BayernPortals.